Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Erfahren Sie, wie QuickAstro Ihre Daten schützt

1. Einleitung und Verantwortlicher

Bei QuickAstro nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der Vermögensallokationsstrategien in Anspruch nehmen.

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

QuickAstro
Lindenstraße 3a
47533 Kleve, Deutschland
Telefon: +49 30 3313021
E-Mail: info@branzurostudio.com

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb und die Sicherheit unserer Plattform erforderlich sind. Diese Datenerhebung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer sicheren und funktionsfähigen Website.
  • IP-Adresse Ihres Endgeräts (wird nach 7 Tagen anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Website
  • Name und URL der abgerufenen Datei oder Seite
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem Ihres Endgeräts
  • Übertragene Datenmenge und Meldung über erfolgreichen Abruf

Aktiv bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, sich für unsere Lernprogramme anmelden oder unseren Newsletter abonnieren, erheben wir nur die Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags.
Kontaktanfragen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional), Nachrichteninhalt und alle weiteren Informationen, die Sie uns freiwillig mitteilen.
Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse, Name (optional), Anmeldedatum und -uhrzeit, IP-Adresse zum Nachweis der Anmeldung.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke und nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Jede Verarbeitung basiert auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung:

• Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
• Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
• Versendung unseres Newsletters (nur mit Ihrer Einwilligung)
• Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Schutz vor Missbrauch
• Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Angebote

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt, oder wir sind rechtlich dazu verpflichtet.

Auftragsverarbeiter

Für bestimmte technische Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
Hosting-Anbieter: Unsere Website wird von einem deutschen Hosting-Anbieter betrieben, der höchste Sicherheitsstandards erfüllt und ausschließlich in Deutschland ansässige Rechenzentren nutzt.
E-Mail-Versand: Für den Versand unseres Newsletters und transaktionaler E-Mails nutzen wir einen DSGVO-konformen E-Mail-Dienstleister mit Sitz in der Europäischen Union.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und ohne Angabe von Gründen ausüben. Wenden Sie sich dafür einfach an unsere unten angegebenen Kontaktdaten.
  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch umgehend korrigiert
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen widersprechen

Wichtiger Hinweis: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich entsprechend der technologischen Entwicklung verbessert.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgen verschlüsselt über HTTPS (SSL/TLS). Unsere Server sind durch Firewalls geschützt und werden regelmäßig auf Sicherheitslücken überprüft. Zugangsberechtigungen werden nach dem Prinzip der geringsten Berechtigung vergeben und regelmäßig überprüft.

Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Konkret bedeutet dies:
Kontaktanfragen: Werden nach vollständiger Bearbeitung und Ablauf möglicher Gewährleistungsfristen gelöscht, spätestens nach 3 Jahren.
Newsletter-Daten: Werden unmittelbar nach Ihrer Abmeldung gelöscht.
Server-Logfiles: Werden nach 7 Tagen anonymisiert und nach 30 Tagen vollständig gelöscht.

7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies sparsam und transparent. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten. Sie können in Ihrem Browser jederzeit alle Cookies löschen und deren Annahme deaktivieren.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich und werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gesetzt. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website.

Analyse-Cookies

Wir verwenden anonyme Statistiken, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Auswertungen erfolgen ohne Personenbezug und helfen uns dabei, unsere Inhalte und Benutzerfreundlichkeit zu optimieren. Sie können dieser Analyse jederzeit widersprechen.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben angepasst werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über die von uns gespeicherte E-Mail-Adresse informieren oder einen deutlichen Hinweis auf unserer Website platzieren.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

E-Mail: info@branzurostudio.com

Telefon: +49 30 3313021

Adresse: Lindenstraße 3a, 47533 Kleve, Deutschland